Antifaschistisch
Gegen jeden Nationalismus und Antisemitismus
Queerfeministisch
Für Safer Spaces vom Patriarchat
Ökologisch
Für eine klimaneutrale und biodiverse Universität
Was wir machen
In welchen Gremien wir arbeiten und was wir dort umsetzen.

Im AStA
In der Legislatur 2023/24 sind einige Menschen von uns im AStA Aktiv. Basti als Referent im Bereich politische Bildung, Jan und Friedmuth für Klimagerechtigkeit und Biodiversität, Leo als Vorstandssprecher für Strukturarbeit und Maxi für Kultur. Imke ist engagiert im Bereich Kultur und Sport mit Spieleabenden und Nähtreffen, oder Caro im Campusgarten.

Im Studierendenparlament
Das StuPa ist das höchste beschließende Orga der selbstverwalteten Studierendenschaft. Wir haben dort derzeit 23 der 48 Sitze.
Dieses Jahr setzen wir uns im StuPa insbesondere für transparente Strukturen und die Schaffung einer stetigen Struktur für von Rassismus betroffene Personen ein.

Im Senat der Universität
In Zusammenarbeit der Listen mit denen wir gemeinsam den AStA Stellen – GUM und AntiRa QueerFem stellen wir eine Liste für den Senat der Universität. Dort setzen wir uns mit den zwei studentischen Stimmen für unsere Belange ein und arbeiten mit Professor*innen, Mittelbau und Angestellten der Universität zusammen für eine niedrigschwellige und diskriminierungsarme Uni.
Wer wir sind
Unsere Kandidierenden für die Wahlen des Studierendenparlament 2024/25

Kristina
Suraj

Maxi

Witko
Maileen

Martha

Smilla
Basti

Sophie

Ocko
Sarah

Leo
Helin

Johann
Venna
Lennard
Greta

Maxi
Rebekka

Friedmuth
Carla

Arne
Ture
Du möchtest mitmachen?
Komme zu einem von unseren zweiwöchigen Gruppentreffen, oder mal zu einem Kneipenabend dazu! Schreib uns dafür einfach eine Mail, oder auf Instagram.
Kontaktiere uns
Schreibe uns eine Mail oder auf Instagram. Wenn du uns persönlich Kennenlernen möchtest, komme gerne Tagsüber in den AStA Trakt hinter der Mensa Haarentor, oder besuche uns auf einem der zweiwöchigen Gruppentreffen.